Unsere Geschichte der Vertrauensbildung
Seit 2018 begleiten wir Menschen in Magdeburg dabei, ihre finanziellen Träume in erreichbare Ziele zu verwandeln. Hier ist die ehrliche Geschichte unserer Entwicklung – mit allen Höhen und Tiefen.
Der Sprung ins kalte Wasser
Ehrlich gesagt war die Gründung von marquelithos mehr Mut als Kalkül. Nach Jahren in einer großen Bank hatte ich genug von standardisierten Beratungsgesprächen, die am Ende niemanden wirklich weitergebracht haben. Meine erste Büroausstattung? Ein gebrauchter Schreibtisch und ein Laptop.
Die harte Wahrheit des ersten Jahres
Drei Monate lang hatte ich nur zwei Kunden. Ich habe in dieser Zeit mehr über Durchhaltevermögen gelernt als in meiner ganzen Banklaufbahn zuvor. Aber jeder einzelne Kunde bekam meine volle Aufmerksamkeit – etwas, was in großen Institutionen oft untergeht.
Wachstumsschmerzen und wichtige Erkenntnisse
2021 war unser erstes richtiges Wachstumsjahr. Plötzlich kamen mehr Anfragen rein, als ich allein bewältigen konnte. Das klingt nach einem Luxusproblem, war aber tatsächlich eine der größten Herausforderungen. Wie behält man die persönliche Note bei, wenn man expandiert?
Der Wendepunkt
Statt einfach mehr Berater einzustellen, haben wir uns entschieden, unsere Prozesse zu überdenken. Jeder Kunde sollte weiterhin das Gefühl haben, der Einzige zu sein. Das bedeutete: bessere Vorbereitung, durchdachtere Gespräche und vor allem – mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Heute: Bewährte Expertise trifft moderne Bedürfnisse
Sieben Jahre später haben wir verstanden: Finanzberatung ist Vertrauenssache. Menschen kommen nicht zu uns, weil wir die komplexesten Produkte verkaufen, sondern weil wir zuhören. Weil wir ihre Lebenssituation ernst nehmen und Lösungen finden, die tatsächlich zu ihnen passen.
Was wir gelernt haben
Die beste Anlagestrategie ist die, die man auch durchhält. Deshalb erklären wir nicht nur, was wir empfehlen, sondern auch warum. Und manchmal bedeutet das, von einem geplanten Weg abzuweichen, wenn sich die Lebensumstände ändern.
Klara Zimmermann
Unsere Seniorberaterin bringt 15 Jahre Erfahrung mit und hat schon Familien durch drei Wirtschaftskrisen begleitet. Ihre Devise: "Keine Panik, sondern Plan."
Unsere Arbeitsweise heute
Wir haben gelernt, dass jeder Mensch unterschiedlich tickt. Manche wollen alle Details wissen, andere vertrauen auf unsere Expertise. Beides ist völlig in Ordnung.
Ehrliche Kommunikation
Keine Schönrederei, wenn sich Märkte schlecht entwickeln
Langfristige Partnerschaften
Wir denken in Jahrzehnten, nicht in Quartalen
Verständliche Beratung
Komplexe Sachverhalte einfach erklärt
Flexible Anpassung
Strategien, die mit dem Leben mitgehen
Unser Blick nach vorn
Die nächsten Jahre werden spannend. Digitale Tools verändern die Branche, aber das Grundbedürfnis nach vertrauensvoller Beratung bleibt bestehen. Wir arbeiten daran, das Beste aus beiden Welten zu verbinden: moderne Effizienz mit menschlicher Nähe.
Was sich nicht ändern wird: Wir nehmen uns die Zeit, die jeder Kunde braucht. Punkt.
Gespräch vereinbaren